Mit Eye Security hat GOED das Gesamtpaket aus technischer Leistung, fachlicher Beratung und der zusätzlichen finanziellen Sicherheit einer Cyberversicherung gefunden.


Kombinierte Cyber-Tech und Cyber-Versicherung, um den Zugang zur Gesundheitspflege sicherzustellen
Über das Unternehmen
GOED bietet an über 125 Standorten in ganz Belgien Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitspflege und Arzneimittel an. Das Unternehmen ist auf ambulante Pflege- und Apothekenlösungen spezialisiert und hilft Menschen dabei, selbstständig und komfortabel zu Hause zu leben. Mit einem wachsenden Fokus auf GOED Hulpmiddelen, die Marke für medizinische Lösungen, bietet das Unternehmen vulnerablen Personengruppen maßgeschneiderte Pflegedienstleistungen an.
Der Status Quo: Die Nachteile der reaktiven Cybersicherheit
Als wachsendes Gesundheitsversorgungsunternehmen stand GOED vor der Herausforderung, mit der bestehenden IT-Abteilung Cybersicherheitsrisiken zu bewältigen. Gleichzeitig erkannte das Unternehmen die Bedeutung seiner Dienstleistungen für vulnerablen Gruppen und machte die Cyber-Resilienz zu einer entscheidenden Priorität. „Das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen, ist alles. Wenn wir dieses Vertrauen verlieren, wäre es unglaublich schwierig, es wiederzugewinnen“, so Maarten De Raedt, ICT-Manager.
GOED erkannte die Nachteile konventioneller Virenschutzlösungen und entschied sich für eine umfassende und proaktive Strategie. Um sicherzustellen, dass kritische Systeme geschützt bleiben, setzte das Unternehmen auf einen fortschrittlichen 24/7 SOC-Dienstleister.
Cybersicherheit ist keine einmalige Investition für uns - vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess der Verbesserung unseres Schutzes und unseres Sicherheitsbewusstseins.
Die Herausforderung: Zukunftssichere Cybersicherheit mit einem zuverlässigen Partner
Bei der Bewertung potenzieller Anbieter suchte GOED nach ausgereiften, bewährten Lösungen mit einer starken Erfolgsbilanz. „Wir vermeiden experimentelle oder ungetestete Technologien; Zuverlässigkeit ist entscheidend“, sagte De Raedt. Eye Security erfüllte diese Kriterien und kombinierte ein robustes Cybersicherheitsprodukt mit einer Cyberversicherung durch Eye Underwriting.
Ein weiterer Faktor sind Kompetenz und Zuverlässigkeit: „Von Anfang an fühlten wir uns mit dem Team von Eye Security sehr gut aufgehoben. Ihre technischen Experten geben uns die Anleitung, die wir brauchen, um Prioritäten zu setzen und kontinuierlich neue Verteidigungsmaßnahmen zu entwickeln“, erklärt De Raedt.
Bei dieser Partnerschaft geht es nicht um eine einmalige Implementierung, sondern um eine kontinuierliche Zusammenarbeit, bei der sich GOED auf das Fachwissen von Eye stützen kann, um den eigenen Abwehrschutz langfristig zu stärken.
Die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR und der NIS2-Richtlinie ist ebenfalls ein Faktor, da GOED einen proaktiven Ansatz zum Schutz der Kundendaten und der Geschäftskontinuität verfolgen möchte.
Die Eye-Cybersicherheitslösung: Auswirkungen, Ergebnisse und Vorteile
Bei der umfassenden 24/7-Überwachungs- und Incident-Response-Lösung handelt es sich nicht nur um unmittelbaren Schutz. Darüber hinaus geht es um eine kontinuierliche Verbesserung und Zukunftsfähigkeit:
Dank dieser Zusammenarbeit hat GOED sein Sicherheitskonzept wesentlich vorangetrieben. „Die Einführung von EDR war ein sehr wichtiger Schritt. Mit der Hilfe von Eye Security konnten wir die Lösung innerhalb von zwei Wochen implementieren“, so De Raedt.
Seit der Einführung der Lösung hat GOED zahlreiche Ereignisse als potenzielle Bedrohungen erkannt: „Es gab bereits viele Ereignisse, aber glücklicherweise keine Vorfälle“, so De Raedt. Diese Überwachungsfunktion stärkt das Sicherheitsprofil von GOED und gewährleistet, dass wichtige Gesundheitsdienstleistungen für diejenigen, die auf sie angewiesen sind, weiterhin zur Verfügung stehen.
Wir verlassen uns sehr auf das Fachwissen von Eye Security - sie sind nicht nur für unseren Schutz zuständig, sondern helfen uns auch dabei, die wichtigsten Verbesserungsmaßnahmen zu priorisieren.
Mit der Unterstützung von Eye arbeitet GOED auch an der Umsetzung von NIS2, einem Standard, den das Unternehmen bis 2026 und 2027 erfüllen muss.
Rundum geschützt.
